Manuela Damm

Valuing Start-up Companies:

Regina Schröder et al.

Wesen und Quantifizierung "unerwarteter" Risiken

Markus Giesler

Collective Risk

Ralf Fröchtenicht et al.

Beiträge der Naturwissenschaften für das Risikomanagement in Unternehmen

Uwe Götze

Der Faktor Arbeit in der industriellen Standorttheorie

Alfred Endres

Das Haftungsrecht als Instrument der Internalisierung externer Risiken

Heman Agrawal

Global Political Economy of Risk

Felix Lowinski et al.

Risikoökonomie

Manfred Moldaschl et al.

Neue Ökonomie der Arbeit

Achim Lerch

Individualismus, Ökonomik und Naturerhalt

 

Psychologie und Umweltökonomik

Lujo Brentano

Konkrete Grundbedingungen der Volkswirtschaft (1924)

Rolf Kreibich

Zukunftsperspektiven durch nachhaltige Informations- und Kommunikationstechnik

Reinhard Loske und Katja Stamm

Auf dem Weg in eine nachhaltige Informationsgesellschaft?

Michael Müller

Nachhaltige Entwicklung in der Informationsgesellschaft

Martina Korgmann

eGovernment und eDemocracy: Chance für staatliche Effizienz und Bürgernähe

Georg Riegel et al.

Energietransparenz schaffen und nutzen

Brigitte Falk

Software als Brücke zum nachhaltigen Wirtschaften

Ignacio Campino et al.

Nachhaltigkeit – Verantwortung und Chance für die Deutsche Telekom

Matthias Teller et al.

Managementstrategien für Nachhaltigkeit in der Informations- und Kommunikationstechnik