Reale und monetäre Analyse: Post-Keynesianismus und Neu-Keynesianismus im Vergleich
Eine Kritik der neukeynesianischen Rigiditäts-Argumentation aus Keynesscher Sicht
The employment issue: Post Keynesian Economics challenging New Keynesian Economics
Markt- vs. bankendominiertes Finanzsystem - ein Vergleich
"New Consensus", New Keynesianism and the Economics of the "Third Way"
Einsatz (natur)faserverstärkter Kunststoffe in Karosseriebauteilen - Wettbewerbsfaktor Ökologie
Natur als Bühne
Wissenschaftliche Analyseergebnisse in der politischen Entscheidungsfindung: Das Umweltbundesamt
Ökonomische Effizienz als Prinzip der Umweltpolitik
Ökonomischer Ansatz zum Erhalt der Natur - erläutert am Beispiel des Internationalen Übereinkommens über die biologische Vielfalt
"Nachhaltigkeit" - Probleme der rechtlichen Umsetzung eines umweltpolitischen Leitbildes
Ethische Aspekte einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
Festlegung von gesundheitlich relevanten Grenzwerten für Umweltmedien
Waldökosysteme: Biodiversität erkennen, um zu erhalten
Global Change - eine zentrale Herausforderung für die Geowissenschaften
Wirtschaftsethik und wirtschaftliche Entwicklung im Islam
Islamische Wirtschaftsethik in einer islamischen und in einer nichtislamischen Umwelt
Verhalten und Verhältnisse
Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Barmherzigkeit
Christliche Ethik und ökonomische Sachzwänge - geht das zusammen ?