Friedrich Schneider
42 Seiten · 6,30 EUR
(
May 30, 2006
)
Aus der Einleitung der Herausgeber:
Friedrich Schneider liefert eine umfassende Analyse der Schattenwirtschaft in verschiedenen Teilen der Welt. Unter Schattenwirtschaft werden dabei diejenigen ökonomischen Aktivitäten verstanden, die Steuern, Sozialbeiträge und öffentliche Regulierungsvorgaben vermeiden wollen. Die Schätzung des Umfangs der Schattenwirtschaft mit Hilfe eines neuartigen Ansatzes macht deutlich, dass sie insbesondere in Afrika, Lateinamerika sowie in den Transformationsstaaten einen überdurchschnittlich hohen Anteil hat, dass ihre Bedeutung aber auch in den übrigen Teilen der Welt nicht zu unterschätzen ist und dass sich ihr Anteil am offiziellen Bruttoinlandsprodukt in den letzten Jahren in allen Teilen der Welt vergrößert hat.
Wissenschaftlicher Leiter des Energieinstituts der Johannes Kepler Universität, seit 1986 Professor für Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftspolitik und Finanzwissenschaft an der Universität Linz.
[weitere Titel]