Richard Sturn
34 Seiten · 7,31 EUR
(11. Mai 2020)
Abstract
Es werden zwei Hauptprobleme identifiziert, die die Entwicklung der digitalen Technologien als soziale Produktionskräfte behindern oder pervertieren können: (1) Die mit der Digitalisierung verbundenen Kräfte können die Teufelskreise politischer und wirtschaftlicher Macht verschärfen. (2) Das Potenzial von Blockchain und das, was in der Literatur als „neue Vertragsformen aufgrund einer besseren Überwachung“ bezeichnet wird, können bestehende politische und wirtschaftliche Probleme im Zusammenhang mit Verteilungsfragen verschärfen. Es wird der Schluss gezogen, dass eine problemorientierte Entwicklung der für moderne Gesellschaften charakteristischen Unterscheidung in öffentlich und privat eine entscheidende Voraussetzung für die erfolgreiche Bewältigung dieser Herausforderungen ist.
geb. 1956, ist Joseph A. Schumpeter Professor an der Karl-Franzens-Universität Graz sowie Leiter des Graz Schumpeter Centres und des Instituts für Finanzwissenschaft und öffentliche Wirtschaft. Forschungsschwerpunkte: Institutionenökonomik, die Politische Ökonomie von Transformationsprozessen und die Geschichte der ökonomischen Analyse.
[weitere Titel]