Ronnie Schön et al.

Steuern oder Zertifikate: Wie wichtig ist die zweite Dividende für die Klimapolitik?

Joachim Weimann et al.

Königswege und Sackgassen der Klimapolitik

Werner Sinn / Kommentare: Richard S. J. Tol/David Anthoff et al.

Das grüne Paradoxon: Warum man das Angebot bei der Klimapolitik nicht vergessen darf

Wolfgang Buchholz und Jan Schumacher et al.

Die Wahl der Diskontrate bei der Bewertung von Kosten und Nutzen der Klimapolitik

Christoph Böhringer und Heinz Welsch / Kommentar Andreas Löschel

Effektivität, Fairness und Effizienz in der internationalen Klimapolitik

Timo Kaphengst

Globale Biomassenutzung aus der Sicht starker Nachhaltigkeit

 

Diskurs Klimapolitik

Hans-Ulrich Zabel

Klimawandel - Herausforderung an die BWL

Hans-Joachim Ziesing

Klimapolitik in der alten EU

Hubert Weiger

Zukunftsfähiges Deutschland in einer globalisierten Welt

Matthias Seiche

Öffentliche Wahrnehmung und soziale Gerechtigkeit

Franzjosef Schaffhausen

Klimapolitik in Deutschland

Martin Rocholl

Klimapolitik in Europa

Reinhard Loske

Smithsche Brandschutzmauern gegen den Klimawandel

Eva Bulling-Schröter

Kyoto! Und dann?

Sven Rudolph et al.

Der Markt im Klimaschutz

Wolfgang-Peter Zingel

Wirtschaft und Umwelt - Indische Lösungsansätze zu einem nicht nur indischen Problem

Joachim Schwerd

Der Treibhausgasemissionshandel in evolutionsökonomischer Perspektive

Gunta Šlihta et al.

Aktuelle energiewirtschaftliche Situation in Lettland

Vasile Rugina

The Latest Developments in the Energy Industry of Romania while on its way to the UE