Artenschutz aus volkswirtschaftlicher Sicht
Der Vollzug von Umweltrecht in Deutschland
Managing the Earth Socially Responsible?
Strukturelle und institutionelle Hemmnisse bei der Liberalisierung der deutschen Stromwirtschaft
Natur zwischen Marktbezug und Marktentzug: Vom Sinn und Unsinn monetärer Naturbewertung
Umweltpolitik im Transformationsprozess
Umweltprobleme und Zeit
Goethe als Naturforscher - Philosophie im Gedicht
Nachhaltige Landnutzung im Konsens
Quantifizierung von "weichen" Faktoren in Nachhaltigkeitsszenarien
Die Ergänzung des umweltökonomischen Modells PANTA RHEI um die soziale Dimension
Zur Erweiterung von ökonometrischen Umweltmodellen um soziale Komponenten
Consumption Equivalent Public Capital Method and a Three Generations Model
Magische Dreiecke. Berichte für eine nachhaltige Gesellschaft
Integrierte Produktpolitik
Ökologie der Zeit
Land- und forstwirtschaftliche Großflächen im Gemeineigentum
Probleme der Privatisierung von Forstflächen in den ostdeutschen Bundesländern
Ordnungspolitische Aspekte der Waldbewirtschaftung
Die Waldnutzung in Russland