Nachhaltiges Ressourcenmanagement
Hochwasser: Unkalkulierbare Ereignisse und unvermeidbare Folgen?
Internationale Klimapolitik
Intergenerationelle Diskontierung am Beispiel des Klimaschutzes
Wachstumsdynamik industrieller Volkswirtschaften: Energieabhängige Produktionsfunktionen und ein faktorpreisgesteuertes Optimierungsmodell
Zugänge zur Biodiversität
Ressourcenbeschränkungen und Wirtschaftswachstum
Ökologieorientierte Produkt- und Dienstleistungspolitik
Wahlfreiheit für zukünftige Generationen
Das Dilemma der ökologischen Steuerreform
Institutionelle Vielfalt zur Begrenzung von Unsicherheit
Natürliche Ressourcen in der klassischen Theorie
Wirtschaftliche Entwicklung und Energieintensität
Verfügungsrechte und biologische Vielfalt
Klimapolitik
Güterverkehr in der Region
The Future of the Baltic Sea
Tropenwaldschutz durch Bodenbesitzreform und nachhaltige Bewirtschaftung
Nachhaltige Wirtschaftsweise und Energieversorgung
EDV für Verkehrskonzepte in Stadt und Region