Stoffstromreduzierung in der automobilen Wertschöpfungskette
Steuerung von Stoffstrominnovationen
Stoffstromdynamik in der Automobilindustrie in Deutschland
Innovation, Produktverantwortung und Modularisierung
Produktverantwortung, Modularisierung und Stoffstrominnovationen
Energiekonsum und Armut
Towards a global climate constitution
Ressourcenproduktivität und Klimaverträglichkeit
Ökonomik der ökologischen Nichtnachhaltigkeit
Ökonomie und Naturnutzung
Perspektiven einer nachhaltigen Energieversorgung weltweit durch Raumenergienutzung
Demografischer Wandel und Umweltbelastung
Der unterschätzte Rohstoff
Zur Diffusion von Solarthermieanlagen aus Sicht evolutionsökonomischer Konsumforschung
Die Zukunft von Energieversorgung und Energienutzung privater Haushalte in Deutschland
Die quantitative Erhebung zur Nutzung von Solarthermie und Ökostrom
Die Klimapolitik-Katastrophe
Daseinsvorsorge und existenzielle Angst des Menschen
Zielvorgaben und Szenarien für die Entwicklung der Windenergienutzung
Externe Effekte der Windenergie