Magische Dreiecke. Berichte für eine nachhaltige Gesellschaft
Postmoderne Umweltpolitik?
Spektrum der Umweltethik
Strategische und betriebsübergreifende Anwendungen betrieblicher Umweltinformationssysteme
Wirtschaftspolitische Implikationen evolutorischer Ordnungsökonomik
Hypermedia im Umweltschutz
Intergenerationelle Diskontierung am Beispiel des Klimaschutzes
Wachstumsdynamik industrieller Volkswirtschaften: Energieabhängige Produktionsfunktionen und ein faktorpreisgesteuertes Optimierungsmodell
Umweltpolitik als Akteurshandeln
Welt im Wandel: Umwelt und Ethik
Antwort auf die Bemerkungen von Ulrich Witt
Umweltökonomik - Wirtschaften mit oder in der Natur?
Die Methodik der Umweltökonomik
Zugänge zur Biodiversität
Zwei Sichtweisen auf das Umweltproblem: Neoklassische Umweltökonomik versus Ökologische Ökonomik
Intertemporale Gerechtigkeit und nachhaltiges Wirtschaften
Ressourcenbeschränkungen und Wirtschaftswachstum
Umweltpolitische Kooperationen zwischen Staat und Unternehmen aus Sicht der Neuen Institutionenökonomik
Ökologieorientierte Produkt- und Dienstleistungspolitik
Umweltinformatik 99 – Umweltinformatik zwischen Theorie und Industrieanwendung