Melanie Roski, Brigitte Halbfas und Christine Volkmann
29 Seiten · 6,22 EUR
(
April 22, 2014
)
Aus der Einleitung:
Brigitte Halbfas, Melanie Roski und Christine Volkmann gehen folgender Frage nach: Um welche Faktoren und Dimensionen muss die Diskussion um Umfeldfaktoren erweitert werden und welche genderspezifischen gründungsförderlichen oder -hemmenden Effekte ergeben sich aus dem Zusammenspiel der Umfeldfaktoren? Dazu wird zunächst im zweiten Kapitel ein Überblick über den Stand der wissenschaftlichen Auseinandersetzung aus dem Bereich der Umfeldfaktoren gegeben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf übergreifenden Ansätzen und nicht auf isolierten Aspekten. Im dritten Kapitel entwickeln sie ein entsprechend differenziertes und komplexes Modell, das verschiedene Umfelddimensionen unterscheidet und in seinen Auswirkungen auf Ebene des Individuums differenziert. Auf diese Weise entsteht ein mehrdimensionales und mehrschichtiges Modell, in dem sie versuchen, die verschiedenen Faktoren zu integrieren, um dann im vierten Kapitel darzustellen, wie sich das Modell als Erklärungsmodell und Analyseraster für die Forschung nutzen lässt. Die Autorinnen beschließen ihren Beitrag mit einem Fazit im fünften Kapitel.
seit 2015 Professorin für Entrepreneurship Education an der Universität Kassel; 2004-2014 stellvertretende Geschäftsführung im Institut für Gründungs- und Innovationsforschung, Schumpeter School of Business and Economics, Bergische Universität Wuppertal.
[weitere Titel]ist Lehrstuhlinhaberin des UNESCO-Lehrstuhls für Entrepreneurship und Interkulturelles Management, Lehrstuhlleiterin des Lehrstuhls für Unternehmensgründung und Wirtschaftsentwicklung an der Bergischen Universität Wuppertal; Direktorin des Jackstädt-Zentrums für Unternehmertums- und Innovationsforschung.
[weitere Titel]wissenschaftliche Mitarbeiterin der Sozialforschungsstelle - Zentrale Wissenschaftliche Einrichtung der TU Dortmund.