Marktwirtschaft als politische Gestaltungsaufgabe
Managementwissenschaften als wertvolle Wirtschaftsressourcen
Weiterentwickelte Umweltkostenrechnung im Dienste eines zukunftsfähigen Ressourcenmanagements
Ressourcenvernichtung durch Insolvenzen?
Governanceökonomik: Die Firma als Nexus von Stakeholdern
"Governance through Metaphors" in der Polizei -? Gibt es das? Braucht man das?
Transaktions-Rhizome
Zwischen Reputation und Legitimation
Vom Stakeholder Management zur globalen Governance
Tarifrechtsökonomik
Kritische Anmerkungen zu einigen lohnpolitischen Konzepten
Grenzüberschreitende Mergers & Acquisitions
Arbeitnehmermitbestimmung im Strukturwandel
Die Stakeholder-Gesellschaft und ihre Governance
Gewerkschaften und Betriebsräte in Deutschland
Die Arbeiterbewegung
Understanding the Difference Between Law, Morals and Ethics
Dynamischer Wettbewerb und Unternehmensstrategien
Der Marktrückzug ausländischer Firmen aus einer reifen Volkswirtschaft – das Beispiel Japans
Netzwerkbildung und Beratung als Instrumente des Supplier Relationship Managements (SRM) in der deutschen Milchwirtschaft