Der Bedeutungswandel von CSR im internationalen Vergleich
Strategische Handlungsoptionen für Unternehmen in der Postwachstumsökonomie
Betriebswirtschaftslehre und Nachhaltigkeit - wie geht denn das?
Möglichkeiten und Grenzen einer ökologisch nachhaltigen Unternehmenspolitik
Herausforderung Anthropozän
Eindeutiger beraten?
Erfolg und Scheitern "grüner" Innovationen
Ökologische Industriepolitik: Fortschritt statt Mikado
Der Unternehmer als Erzieher
Nachhaltige Fleischwirtschaft
Zusammenbruch ohne Folgen
CSR zwischen Rhetorik und Nachhaltigkeit
Corporate Social Responsibility – der Beitrag von Unternehmen zur Nachhaltigkeit
Systemisches Innovations- und Nachhaltigkeitsmanagement
Entwicklung unternehmerischer Resilienz
Shared Value durch Stakeholder Governance
Zur Renaissance des Selbermachens
Arbeit – gut fürs Leben
Verantwortung unternehmen!
The Modern Firm: Towards A New Paradigm