Josef Wieland (Hg.)

Governanceethik im Diskurs

Josef Wieland (Hg.)

Governanceethik im Diskurs

Reinhard Pfriem

Unternehmen, Nachhaltigkeit, Kultur

Henning Schmidt

Wissensmanagement: Wettbewerbsvorteil oder modernes Märchen?

Michael Mohe

Zur Programmatik einer kulturwissenschaftlichen Beratungsforschung

Svenja Tilch

Regionale Kulturen und Wettbewerbsfähigkeit

Uwe Schneidewind et al.

Symbole und Substanzen

Marc Hübscher et al.

Unternehmensführung, Entscheidungen und Kulturalismus

Alexander T. Nicolai

Die "Kultur der Rationalität" kapitalmarktorientierter Unternehmen

Bernd Siebenhüner

Kollektives Lernen und kultureller Wandel in Organisationen

Reinhard Pfriem

Unternehmensstrategien sind kulturelle Angebote an die Gesellschaft

Thorsten Raabe et al.

Kultur als Gegenstand der Marketingforschung

Thomas Beschorner et al.

Unternehmenskultur II

Reinhard Pfriem

Weg vom Ökonomischen?

Alexander Krafft et al.

Kultur, Kontingenz, Innovation

Thomas Beschorner et al.

Perspektiven einer kulturwissenschaftlichen Theorie der Unternehmung - Zur Heranführung

Forschungsgruppe Unternehmen und gesellschaftliche Organisation (FUGO)

Perspektiven einer kulturwissenschaftlichen Theorie der Unternehmung

Susanne Pernicka und Franz Traxler

Die verteilungspolitischen Effekte von Arbeitsbeziehungen und Gewerkschaften: ein internationaler Vergleich

Marco Miklis

Coopetitive Unternehmungsnetzwerke

Ernst Helmstädter

Arbeits- und Wissensteilung als Prozesse gesellschaftlicher Interaktion