Ernst Helmstädter
13 Seiten · 2,74 EUR
(31. Januar 2007)
Aus der Einleitung:
Der folgende Beitrag versucht, in anschaulicher Weise die ökonomischen Fragen des Zusammenhangs von Wettbewerb und Gerechtigkeit darzustellen. Ich greife dabei ausschließlich auf die im Literaturverzeichnis angeführten eigenen Arbeiten zurück. Relativ breite Behandlung erfährt der thematische Schwerpunkt des Beitrags. Hier soll gezeigt werden, wie der Wettbewerb unter idealen Bedingungen die Anfangsausstattung der Agenten mit Gütern leistungsgerecht in deren Endausstattung überführt. Die Ziffern 3. bis 7. sind als Ergänzungen und Einschränkungen hierzu zu verstehen.
em. Universitätsprofessor an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Forschungsprofessur am Institut Arbeit und Technik des Wissenschaftszentrums Nordrhein-Westfalen, Gelsenkirchen. Arbeitsschwerpunkte: Wirtschaftstheorie, Empirische Wirtschaftsforschung, Ordnungspolitik, Evolutorische Ökonomik, Ökonomik des Wissens.
[weitere Titel]