Dr. Stefan Beck
geb. 1968, studierte Politikwissenschaft (Dipl.) und Volkswirtschaftslehre an der FU Berlin. Gegenwärtig arbeitet er als Lehrbeauftragter im Studiengang Global Political Economy an der Universität Kassel. Seine Forschungschwerpunkte liegen im Bereich der Politischen Ökonomie und der vergleichenden Kapitalismusforschung, zur Zeit befasst er sich mit dem Transatlantischen Handels- und Investitionsabkommen (TTIP).
Vom Fordistischen zum Kompetitiven Merkantilismus
Die Exportorientierung der Bundesrepublik Deutschland zwischen Wirtschaftswunder und Europäischer Krise
Für alle, die ihre Downloads nicht per PayPal erwerben möchten, besteht die Möglichkeit, den Verlag direkt zu kontaktieren. In diesem Fall kann der Kauf bequem per Banküberweisung abgewickelt werden. Bei Problemen kontaktieren Sie uns bitte.
Downloadgröße:
ca. 2,089 kb
Das könnte Sie auch interessieren
von
Seiten
Jörg Dötsch (Hg.)
Dogma und Evolution
Erik Klär
Kapitalakkumulation, Gesamtnachfrage, Arbeitsmarktinstitutionen und Beschäftigung in pfadabhängigen Volkswirtschaften
Helge Peukert
Die große Finanzmarkt- und Staatsschuldenkrise
Stefan Ederer, Eckhard Hein, Torsten Niechoj, Sabine Reiner, Achim Truger, Till van Treeck (eds.)
Interventions
Harald Hagemann, Hagen Krämer (Hg.)
Keynes 2.0 – Perspektiven einer modernen keynesianischen Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik