Gerd Grözinger
17 Seiten · 4,54 EUR
(12. Februar 2020)
Abstract
In den gegenwärtigen Wirtschaftswissenschaften bildet die Konsumentenrente als Wohlfahrtsmaß ein weitverbreitetes Verfahren. Auf dieser Basis scheinen Steuern, Subventionen, Zölle immer wohlfahrtsmindernd. Dabei lassen sich auch unter den gleichen methodischen Bedingungen gleichwertige Alternativkonstruktionen bilden. An zwei relevanten Anwendungen wird gezeigt, dass dabei widersprüchliche Ergebnisse zustande kommen und deshalb die Nutzung der Konsumentenrente zur Wohlfahrtsbestimmung falsch ist.
Professor für Sozial- und Bildungsökonomie an der Europa-Universität Flensburg.
[weitere Titel]