Hans Frambach
33 Seiten · 7,38 EUR
(21. November 2006)
Aus der Einleitung der Herausgeber:
Die optimale Rotationsperiode führt praktisch zu einer synchronisierten Bebauung, welche in den Ausführungen von Hans Frambach eine zentrale Rolle einnimmt. Um Außenstehenden die ressourcenschonende Produktionsweise zu dokumentieren, wird – hauptsächlich wegen der ökologischen Bedeutung der nachhaltigen Forstwirtschaft – eine glaubwürdige Zertifizierung angestrebt. Die beiden weltweit konkurrierenden Zertifizierungssysteme werden in diesem Beitrag erläutert und ihre Vor- und Nachteile aufgezeigt.
ist Leiter des Arbeitsbereichs Mikroökonomie und Geschichte des ökonomischen Denkens an der Bergischen Universität Wuppertal, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft – Schumpeter School of Business and Economics. Forschungsschwerpunkt: Geschichte des ökonomischen Denkens, Sozialenzykliken, Verhaltensökonomik.
[weitere Titel]