sprache Deutsch
sprache English
» Zum Merkzettel
0 Artikel
» Zum Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR


 Startseite » Ökonomie  » Märkte, Institutionen & Konsum  » Märkte & Vermarktlichung 
Zu den Grenzen des Gemeinplatzes vom wirtschaftlichen Markt
Downloadgröße:
ca. 112 kb

Zu den Grenzen des Gemeinplatzes vom wirtschaftlichen Markt

Ecksteine einer allgemeinen Marktsoziologie

23 Seiten · 4,44 EUR
( May 31, 2011 )

 
 
Für eine Zahlung per Lastschrift oder Kreditkarte ist kein PayPal-Konto erforderlich!
Bei Problemen kontaktieren Sie uns bitte.
 

Aus der Einleitung der Herausgeber:

Roth kritisiert tradierte Annahmen, worin Märkte stets nur als wirtschaftliche Phänomene gedacht werden (und die Übertragung auf andere Sphären des Sozialen per se als Form ökonomischen Kolonialismus gilt). Die formulierte Alternative ergänzt die im Kontext wirtschaftssoziologischer Marktstudien etablierten Unterscheidungen segmentärer und stratifikatorischer Differenzierung um das Motiv funktionaler Differenzierung und präsentiert einen allgemeinen Marktbegriff, auf dessen Grundlage sich ebenso ökonomische wie nicht-ökonomische Märkte der Gesellschaft beobachten lassen. Ausgehend von diesem trans-ökonomischen Marktbegriff wird im Rahmen eines Ausblicks schließlich die Idee von Wechselkursen nicht nur zwischen segmentär oder stratifikatorisch differenzierten, sondern auch zwischen ökonomischen, politischen oder wissenschaftlichen Märkten skizziert und damit die Frage nach einer möglichen gesamtgesellschaftlichen Leitwährung gestellt.


zitierfähiger Aufsatz aus ...
Gesellschaftstheorie der Geldwirtschaft
Hanno Pahl, Lars Meyer (Hg.):
Gesellschaftstheorie der Geldwirtschaft
the author
Dr. Steffen Roth
Steffen Roth

Dr. rer.pol., studierte Soziologie, Politikwissenschaften, Psychologie und Ostasienwissenschaften an den Universitäten Chemnitz, Trier und Genf. Er promovierte an der Technischen Universität Chemnitz zu einer marktsoziologischen Arbeit. Er wirkte als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Chemnitz, der Universität Trier sowie der Hochschule für Wirtschaft in Bern und hat einen Ruf als assoziierter Professor für Markt- und Organisationssoziologie an die Yerevan State University angenommen. Kontakt: steffen.roth@wirtschaft.tu-chemnitz.de