Julian Bank
34 Seiten · 5,65 EUR
(Juli 2017)
Aus der Einleitung der Herausgeber:
Julian Bank befaßt sich mit der in Deutschland prominenten Relativierung des Ungleichheitsproblems, und der oft zu vernehmenden Zurückweisung von Vorschlägen für umverteilende Politikmaßnahmen. Er zeigt dabei exemplarisch anhand wichtiger Akteure und Foren der Debatte, inwieweit das Thema Ungleichheit trotz klarer empirischer Befunde "klein geredet" und ihm die politische Relevanz abgesprochen wird. Hiervon ausgehend zeigt Bank verschiedene Mechanismen und Argumentationsmuster der öffentlichen Auseinandersetzung auf, die dieser Stoßrichtung der Debatte typischerweise zugrunde liegen. Auf dieser Grundlage diskutiert Bank Perspektiven und Chancen, aber auch strukturelle Hindernisse, um der verzerrten Diskussion zum Thema Ungleichheit in Deutschland beizukommen.
M.Sc. Economics, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Sozialökonomie der Universität Duisburg-Essen und Herausgeber des Blogs Verteilungsfrage.org.