Jörg Bibow

Internationale Währungsordnung im Umbruch: Wie würde Keynes die globalen Zahlungsbilanzungleichgewichte unserer Zeit bewerten?

Arno Bammé et al.

Der kalte Blick der Ökonomie

Martin Held et al.

Bildungsökonomie in der Wissensgesellschaft

Adolf Wagner

Mikroökonomik – Volkswirtschaftliche Strukturen I

Adolf Wagner

Makroökonomik – Volkswirtschaftliche Strukturen II

Jürgen Kromphardt et al.

Die aktuelle Währungsunordnung: Analysen und Reformvorschläge

Lorenz Blume

Regionale Institutionen und Wachstum

Brigitte Preissl

Die Dienstleistungslücke oder: viel Aufregung um die falsche Frage

Min-Chang Ko

Die Cambridge-Gleichung: eine Neubewertung

M. Skourtos and A. Kontogianni

Microeconomic rationality as seen through hypothetical markets for environmental goods and services

Helge Peukert

Die mikroökonomische Konsumtheorie durch die Brillen Horkheimers und Adornos betrachtet

Klaus Pertz

Cambridge Theory and Secular Price Movements

Bernhard Emunds

Modernisierung des deutschen Finanzsystems - Ende der Sozialen Marktwirtschaft?

Alexander Ebner

Wirtschaftskulturforschung: Ein sozialökonomisches Forschungsprogramm

Volker Caspari

Unified Economic Growth: Ein (neues) Forschungsfeld der Wachstums- und Entwicklungstheorie?

Jan Brägelmann

Die klassische Produktionstheorie

Veronika Kneip

Unternehmenskritik und Discountpolitik

Kai-Uwe Hellmann

Die Antiquiertheit des Moralischen oder Günther mal ganz Anders

Karl-Hermann Blickle

Marketing- und Kommunikationsstrategien für ethisch-nachhaltigen Konsum und CSR im Einzelhandel

Christian E. Weller and Kate Sabatini

On shaky ground: The U.S. mortgage boom and its economic consequence