Die Interventionismustheorie der Österreichischen Schule
Der Wohlstand der Personen
Makropolitik zwischen Nationalstaat und Europäischer Union
Globalisierung und Wirtschaftspolitik
Institutioneller Kontext wirtschaftlichen Handelns und Globalisierung
Systemtheoretische Überlegungen zum Verhältnis von Wirtschaft und Politik
Der Abbau eines Wohlfahrtsstaates
Legitimität und Viabilität
Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftswirklichkeit
Konstitutionelle Politische Ökonomie
Gegen den gesellschaftspolitischen Imperialismus der reinen Ökonomie
Renaissance der Makroökonomik
Strukturelle Wettbewerbsfähigkeit von Volkswirtschaften
Die arbeitslose Gesellschaft und ihr Sozialstaat
Wirtschaftspolitik im theoretischen Vakuum?
Sozioökonomische Forschungsansätze
Wirtschaftspolitik in einer Geldwirtschaft
Was ist relevante Ökonomie heute?
Marx und Keynes und die Krise der Neunziger