Von Löwe bis Leontief
Theorien des sektoralen Strukturwandels
Finanzkrisen im Übergang zum 21. Jahrhundert: Probleme der Peripherie oder globale Gefahr ?
Gestaltung des Geldes
Ökonomik der "Langen Frist"
Georg Simmel's Philosophy of Money: a Centenary Appraisal
Ursachen und Wirkungen der Dollarisierung von Entwicklungsländern
Evolutorische Ökonomik und Theorie der Unternehmung
Politik und Ökonomie
Steuerpolitik und wirtschaftliches Wachstum
Konkurrenz und Kooperation
Linkages und implizites Wissen als Determinanten wirtschaftlicher Entwicklung
Dezentralisierung und weltweite Kooperation
Zinskosten und Geldwert
Facts and figures – Economic representations and practices
Finanzsystem und Konjunktur
Perspektiven sozialdemokratischer Wirtschaftspolitik in Europa
Grüne Ordnungsökonomik: Eine Option moderner Wirtschaftspolitik?
Zwischen Rot und Grün
Politische Ökonomie, Macht und Arbeitnehmerinstitutionen im Kapitalismus