Die Schenkung und die Möglichkeit einer glücklichen Wirtschaft: Die Bedeutung Lévinas’ für die Wirtschaftsphilosophie
Organisation und Philosophie
'Mehr', 'besser', 'anders'
Kulturen und Märkte
Ökonomische Philosophie
Georges Bataille und das "Problem der Ökonomie"
Methoden der Wertschöpfung
Als die Ökonomie politisch wurde
Analysen und Leitbilder des Kapitalismus von Adam Smith bis zum Finanzkapitalismus
Was ist?
Resilienz als Leitkonzept für regionale Entwicklung und Klimaanpassung
Regionale Governance zur Anpassung an den Klimawandel
Was ist eigentlich eine Marktwirtschaft?
Regionale Klimaanpassung im Küstenraum
Mindsets und Entscheidungsheuristiken von Fondsmanagern und Investmentbankern
Wissen/Nichtwissen. Die überschätzte Ökonomik
Blinde Blindheit
Institution und Habitus: „Spielregeln“ bei North und Bourdieu in vergleichender Perspektive
Fiktionen und Märkte
Bewegungen in Unsicherheit / Unsicherheit in Bewegung