Hajo Riese

Wirtschaftspolitik in einer Marktgesellschaft - Aspekte einer gestörten Beziehung

Heinz D. Kurz

Marx, Marshall und Sraffa

Heike Körner

Probleme der staatlichen Finanzwirtschaft in Entwicklungsländern

Peter Kalmbach

Der Staat - Patient mit notorischer Kostenkrankheit?

Claudia Hensberg

Capital Market Modelling and Intergovernmental Tax Competition

Hans Frambach

Zur Rezeption des Leviathans in der Finanzwissenschaft

Hans-Dieter Feser

Regionale Entwicklungspfade und Nachhaltigkeit

Carsten Colombier et al.

Public Inputs - Some Clarifications And A Taxonomy

Jürgen G. Backhaus

Ein Steuersystem nach Henry George als Denkmodell und Alternative oder Ergänzung zur Ökosteuer

Ingo Barens und Michael Pickhardt (Hg.)

Die Rolle des Staates in der Ökonomie – Finanzwissenschaftliche Perspektiven

Barbara Fritz

Entwicklung durch wechselkurs-basierte Stabilisierung?

Gerd Mutz et al.

About the Use of Underlying Value-Systems

Markus Diehl

Asienkrise, Post-Washington Consensus und Doi Moi II

Dang Hoang-Giang

Confronting the New: the Case of Internet in Vietnam

Gertrud Buchenrieder et al.

Improving Bankability of Small Farmers in Northern Vietnam

Georg Tolkemitt

Bemerkungen zur Mehrwertsteuer vom Konsumtyp

Martin T.W. Rosenfeld

Bundesstaatliche Mischfinanzierung und Gemeindefinanzen in der Reform

Birger P. Priddat

Governance im globalen staatsfreien Raum: "Third party enforcement"

Reinhard Penz

Institutioneller Wandel in der Arbeitsmarktpolitik

Susanne Parlasca

Strukturelle und institutionelle Hemmnisse bei der Liberalisierung der deutschen Stromwirtschaft