Ökonomie in der Krise
Welche Zukunft für die finanzielle Globalisierung?
Zur US-Dollar-Hegemonie: Ein Blick zurück – und in die Zukunft
The French position on the international monetary system at Bretton Woods and after
Robert Eislers Reformprogramm für ein krisenfestes Weltwirtschaftssystem
Keynes zu den Folgen der Friedensverträge für Österreich und für den Donauraum
Keynes und die Finanzmärkte: Auf halbem Weg vom „homo oeconomicus“ zum „homo humanus“
Keynes und das internationale Währungs- und Finanzsystem
Demokratie versus Markt
Geld-Theorie-Geschichte
Die Sozialontologie ökonomischer Kooperationen
(Organizational) Culture, Identity and Cultural Change in the case of the Hope Development Initiative
Youth Migration, Employment and Policy Interventions: The Case of Uganda
How does the HDI Create Value in a Social Enterprise through Inclusive Female Leadership?
Der Hamburger Appell 2005
Budgetpolitik in Deutschland und Österreich
Globalsteuerung in früheren und in diesen Zeiten
Beschäftigungs- und Lohneffekte der deutschen Exportgüterproduktion im Lichte ihrer gestiegenen Importintensität
Okuns Gesetz und die Agenda 2010
Theoretische Modellbildung und praktische Konjunkturprognose: Ein Spannungsfeld?