Die Goldene Regel für öffentliche Investitionen – eine äußerst wirksame Reformoption für die EU-Fiskalregeln
Komparative Kostenvorteile, fairer Handel und Beschäftigung
Makroökonomische Ungleichgewichte im Euroraum
War der Beginn der Großen Rezession vorauszusehen?
Fiskalkonsolidierung und Einkommensverteilung: Entscheidende Trade-offs der Krisensteuerung in Griechenland
Der Einfluss grenzüberschreitender Finanzströme auf Nachfrage, Wettbewerbsfähigkeit und Leistungsbilanzen in der Eurozone
Die Krise in der Eurozone: "What would John Maynard do?"
Keynes' Einsatz für einen neuen Liberalismus
Sraffa and Keynes on the relation between the money rates of interest and the rate of profit
Beschäftigung, Beschäftigungspolitik und Verteilung
Die Krise der europäischen Integration aus keynesianischer Sicht
Realwirtschaft und Finanzwirtschaft in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen
Sparen und Investieren im Lichte der Finanzierungsrechnung
Zur Einführung des ESVG 2010 in die deutsche Finanzierungsrechnung
Methodische Neuerungen im Rahmen des 2008 SNA und des ESVG 2010 im finanziellen Bereich
Geldpolitik und Finanzierungsrechnung
Defizit und Verschuldung des Staates
Was sind Nettokapitalexporte?
Änderungen in der Methodik und Systematik der Zahlungsbilanz und des Auslandsvermögensstatus
Leverage-Wechselwirkungen