Sachkapital und Physische Input-Output-Rechnung
Bildungsinvestitionen, brutto und netto
Das unbekannte Meisterwerk
Die Ökonomie des eCommerce
Sprache und Ökonomie
Unternehmensgrenzen und Arbeitsmärkte
Der Euro - Chance für die Wirtschaft, Herausforderung für die Politik
Der Einfluss der Volkswirtschaftslehre auf die Wirtschaftspolitik
Interpretative Handlungsrationalität
Europäische Währungsintegration
The advocacy coalition for European employment policy - The European integration process after EMU
Neuer Institutionalismus
Konsumorientierte Besteuerung durch ungleichzeitige Steuerharmonisierung in der EU?
Mehrwertsteuerharmonisierung und Mittelstand
Politische Ökonomie und Reform des europäischen Haushalts- und Finanzsystems
Ökonomische Akteure
Zwischen öffentlicher Meinung und ökonomischer Vernunft
Menschliches Handeln und marktwirtschaftliche Strukturen
"Mikroverhalten" im gesamtwirtschaftlichen Kontext
Das Elend der theoretischen Wirtschaftspolitik - gibt es einen "evolutorischen" Ausweg "