Science transformation light?
Sustaining Democracy
Lernen statt Steuerung: Feldtheoretische Analysen zur Formierung von Wissensregimen
Transformation in der Praxis Wissenspolitik und Transformationsobjekte
Globalisierung, Verteilung und Demokratie: Gibt es eine Transformation zum patrimonialen Kapitalismus?
Varianten des Neoliberalismus, Alternativenradikalismus und Demokratie
Globalisierung, wirtschaftliche Entwicklung und der Staat
Elemente eines globalen Ordnungsrahmens dynamischer Marktwirtschaften: spontane Ordnung oder Mechanismus-Design?
Die Institutionen des modernen Kapitalismus: Karl Polanyi contra Max Weber
Expansionskrisen des Kapitalismus: Klimawandel und Migrationsströme
Kapitalismus, Globalisierung, Demokratie
BEPS und Doppelbesteuerung
Zwischen gesellschaftlichem Ansehen und organisierter Kriminalität
Aggressive Steuergestaltung: legal, nicht legitim
Steuervermeidung als Instrument der Entwicklungspolitik
Internationale Steuerplanung aus der Perspektive des Ansatzes der institutionellen Komplexität
Der Steuerstaat aus Bürgersicht
Was spricht für das Besteuerungsziel „Gleichmäßigkeit der Besteuerung“? – zugleich ein Beitrag zum Problem der Begründung von Normen
Ideen gerechter Besteuerung im Wandel
Was soll das heißen: "Steuerstaat"?