Metropolis - Verlag für Ökonomie, Gesellschaft und Politik
Katrin Hirte et al.

Ökolandbau – mehr als eine Verfahrenslehre ?

Walter Otto Ötsch et al.

Krise! Welche Krise?

Walter Otto Ötsch et al.

Gesellschaft! Welche Gesellschaft?

Jürgen Nordmann et al.

Demokratie! Welche Demokratie?

Katrin Hirte

ÖkonomInnen in der Finanzkrise

Katrin Hirte et al.

Wissen! Welches Wissen?

Walter Otto Ötsch et al.

Markt! Welcher Markt?

Jakob Kapeller et al.

Ökonomie! Welche Ökonomie?

Stephan Pühringer et al.

Jenseits der Konventionen: Alternatives Denken zu Wirtschaft, Gesellschaft und Politik

Johanna Felger et al.

Konventionalisierung des Ökolandbaus - Eine Reflexion auf die Debatte

Katrin Hirte

Landwirtschaft im Mainstream?

Katrin Hirte

Feministische Radikalkritik? - Das existenzialistische Programm von Simone de Beauvoir und die Interpretationen von Andrea Trumann

Katrin Hirte

Diskursverläufe in der universitären Agrarpolitik als neoliberales Hegemonialprojekt

Katrin Hirte

Performativity of Economics - Ein tragfähiger Ansatz zur Analyse der Rolle von Ökonomen in der Ökonomie?

Katrin Hirte

Performative Wissenschaft

Katrin Hirte

Märkte und die Anerkennung von Arbeit

Katrin Hirte

Die "Landnahme"-These von Rosa Luxemburg – empirisch beobachtbar, aber theoretisch falsifiziert?

Katrin Hirte

Zur Performativität in den Wirtschaftswissenschaften

Katrin Hirte

Das dritte gossensche Gesetz

Katrin Hirte

Friedman’s Instrumentalismus und das Problem von Kopernikus