Metropolis - Verlag für Ökonomie, Gesellschaft und Politik
Hans Diefenbacher et al.

Wachstum und Wohlstand

Beat Bürgenmeier

Sozioökonomie

Reinhard Pfriem

Unternehmenspolitik in sozialökologischen Perspektiven

Burkhard Wehner

Die Grenzen des Arbeitsmarktes

Birger P. Priddat (Hg.)

Wittener Jahrbuch für ökonomische Literatur

Peter Frankenfeld

Grundrisse einer Theorie der Wirtschaftspolitik von Welt-Organisationen

Rolf-Dieter Postlep (Hg.)

Aktuelle Fragen zum Föderalismus

Marianne Assenmacher (Hg.)

Frauen am Arbeitsmarkt

Birger P. Priddat

Produktive Kraft, sittliche Ordnung und geistige Macht

Ulrich Busch et al.

Monetäre Probleme

Karl S. Althaler et al.

Sozioökonomische Forschungsansätze

Gerd Grözinger (Hrsg.)

Nur Blut, Schweiß und Tränen?

R. Güttler und W. Geiger (Hg.)

Integration von Umweltdaten

Jan Brägelmann

Kuppelproduktion und Technikwechsel

Gerd Grözinger et al.

Hochschulen im Niedergang?

Werner Sesselmeier (Hrsg.)

Der Arbeitsmarkt

Guido Freidinger et al.

Handbuch der kommunalen Arbeitsmarktpolitik

Jürgen Backhaus (Hg.)

Systemwandel und Reform in östlichen Wirtschaften

Rainer Schwarz

Chaos oder Ordnung ?

Frank Beckenbach (Hg.)

Die ökologische Herausforderung für die ökonomische Theorie

Jens Hölscher et al.

Bedingungen ökonomischer Entwicklung in Zentralosteuropa / Conditions of Economic Development in Central and Eastern Europe

Klaus Voy et al.

Gesellschaftliche Transformationsprozesse und materielle Lebensweise

Reinhard Penz et al.

Zeit der Institutionen – Thorstein Veblens evolutorische Ökonomik

Klaus Voy et al.

Marktwirtschaft und politische Regulierung

Wolfgang Richter

Monetäre Makroindikatoren für eine nachhaltige Umweltnutzung

Heinz D. Kurz (Hg.)

Adam Smith (1723-1790) – Ein Werk und seine Wirkungsgeschichte

Bertram Schefold (Hg.)

Wandlungsprozesse in den Wirtschaftssystemen Westeuropas

Eva Pichler

Vollautomatisierte Güterproduktion

Wolfgang Benkert et al.

Wo bleiben die Umweltabgaben?

Helmut Kesting

Produktionspreise, Wachstum und Verteilung

Hans G. Nutzinger (Hg.)

Nachhaltige Wirtschaftsweise und Energieversorgung

Hans Boës et al.

Güterverkehr in der Region

Benkert et al.

Umweltpolitik mit Öko-Steuern?

Ingo Barens et al.

Das IS-LM-Modell: Entstehung und Wandel

Wlodzimierz Brus et al.

Von Marx zum Markt

Jörg Glombowski et al.

Zur kontinentalen Geschichte des ökonomischen Denkens/History of Continal Economc Thought

Adolph Lowe

Hat Freiheit eine Zukunft?

Hans G. Nutzinger (Hg.)

Zwischen Nationalökonomie und Universalgeschichte

Gerd Grözinger

Konkurrenzpreise und Arbeitswerte

Otto Strecker

Der Wandel ökonomischer Systeme

Kurt W. Rothschild

Arbeitslose: Gibt's die?

L.M. Hilty et al.

Informatik für den Umweltschutz

Günter Vornholz

Zur Konzeption einer ökologisch tragfähigen Entwicklung

L.M. Hilty et al.

Informatik für den Umweltschutz: Anwendungen für Unternehmen

L.M. Hilty et al.

Informatik für den Umweltschutz

Thomas Huth

Kapital und Gleichgewicht

Jeannette A. Böning

Methoden betrieblicher Ökobilanzierung

Hansjörg Herr et al.

Währungskonkurrenz und Deregulierung der Weltwirtschaft

Christos Baloglou

Die Vertreter der mathematischen Nationalökonomie in Deutschland zwischen 1838 und 1871

Gottfried Eisermann

Max Weber und die Nationalökonomie

Claus Thomasberger (Hg.)

Europäische Geldpolitik zwischen Marktzwängen und neuen institutionellen Regelungen

Ingrid Kubin

Neoricardianische Gleichgewichtsmodelle und Änderungen in der Zusammensetzung der Endnachfrage

AG Ökologische Wirtschaftspolitik (Hg.)

Ökologische und soziale Bedingungen des deutschen Einigungsprozesses

Eberhard Feess

Die Redundanz der Mehrwerttheorie

Pierangelo Garegnani

Kapital, Einkommensverteilung und effektive Nachfrage

Volker Eichener et al.

Europäische Integration und verbandliche Interessenvermittlung

Harald Hagemann

Lowe Festschrift

Egon Matzner et al.

Was ist relevante Ökonomie heute?

Heinrich Beyer

Interne Koordination und Partizipatives Management

Jost Bandelin et al.

Mecklenburg-Vorpommern im Prozeß der marktwirtschaftlichen Strukturanpassung

Egon Matzner et al.

Was ist relevante Ökonomie heute?

Arne Heise et al.

Marx und Keynes und die Krise der Neunziger

Luigi L. Pasinetti

Vorlesungen zur Theorie der Produktion

Jürgen Backhaus et al.

Die Nachfolge

Amit Bhaduri

Makroökonomie

Simone Hellenbrandt et al.

Produkt und Umwelt

Jan A. Kregel

Die Erneuerung der Politischen Ökonomie

Horst Kremers (Hrsg.)

Umweltdatenbanken

Joan Robinson

Grundprobleme der Marxschen Ökonomie

J. Schmid et al.

Organisationsstrukturen und Probleme von Parteien und Verbänden

Michal Kalecki

Krise und Prosperität im Kapitalismus

Martin Schleuder

Expertensysteme und neuronale Netze im intelligenten Wohnhaus der Zukunft

 

Postkeynesianismus