Rolf-Dieter Postlep (ed.)
240
Seiten ·
19,80 EUR
(inklusive MwSt. und Versand)
ISBN
978-3-89518-035-4
(August 1996
)
Die Föderalismusdiskussion ist insbesondere durch die Frage der Lastenverteilung der deutsch-deutschen Vereinigung und den europäischen Integrationsprozess neu belebt worden. In diesem Band wird auf einige aktuelle Themen eingegangen, es werden aber auch Überlegungen zu grundsätzlichen Problemen präsentiert. R-D. Postlep, T. Döring: Entwicklungen in der ökonomischen Föderalismusdiskussion - H. Zimmermann: Die Europäische Union als neuer föderativer Strukturtyp? Analyse aus der Perspektive des Unionshaushalts - B. Hansjürgens: Föderalismustheorie und europäische Umweltpolitik - Thomas Döring: Zur "angemessenen" Zentralisierung einer europäischen Regionalpolitik aus ökonomischer Sicht - Helmut Stegmann: Das Gesetzgebungsverfahren im Bundesrat. Akteure und ihre Einflußnahme - Wolfgang Benkert: Interkommunale Konkurrenz. Formen, Ergebnisse und Bewertung von Wettbewerb im Staatssektor - Kurt Reding: Anmerkungen zur aktuellen Diskussions der Privatisierung öffentlicher Leistungen - Nicola Schuldt: Föderative Aspekte vorsorgender Umweltpolitik.