Christoph Haag, Nicolas Pyschny
31 Seiten · 6,73 EUR
(11. Mai 2020)
Abstract
Die Digitalisierung der Wertschöpfung erscheint heutzutage als Imperativ für Industrieunternehmen. In diesem Beitrag wird ein handlungsleitender Ordnungsrahmen zur Beschreibung des Nutzenpotenzials digitaler Technologien gegeben – ausgehend von einer theoretischen Untersuchung des digitalen Reifegrads von Unternehmen, über eine Betrachtung des Nutzenpotenzials in verschiedenen Produktionskontexten bis hin zu Anwendungsbeispielen in unterschiedlichen Teilen der Wertschöpfungsketten.
ist seit 2017 Professor für Technologiemanagement an der TH Köln; vorher Professor für Procurement & Value Chain Management an der Hochschule Rhein-Waal. Seine fachlichen Schwerpunkte liegen im Bereich der Technikfolgenabschätzung und der umweltbewussten Innovationsentwicklung.
[weitere Titel]ist seit 2017 Professor für Produktentwicklung und Konstruktion an der TH Köln. Seine fachlichen Schwerpunkte liegen im Bereich der Entwicklung mechatronischer Systeme und der additiven Fertigung.