Ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der allgemeinverständlichen Vermittlung
wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Zusammenhänge. Sein besonderes
Interesse gilt einem tieferen Verständnis lebendiger Prozesse und ihrem Verhältnis
zur herrschenden Wissenschaft, Ökonomie, Technologie und Moral.
Seine disziplinübergreifenden Veranstaltungen finden immer wieder ein breites
öffentliches Interesse. Zwischen dem Fließen des Geldes im sozialen Organismus
einer Wirtschaft und dem Fließen der Lebensenergie im Organismus eines
Menschen sieht Bernd Senf erstaunliche funktionelle Identitäten: Die Blockierung
des Fließprozesses macht den betreffenden Organismus krank und destruktiv.
Aus dieser Erkenntnis leitet er die Folgerung ab: Die Lösung (der Blockierung)
ist die Lösung.
Was dies in bezug auf den Geldfluß bedeutet, warum der Zins ein destruktives
Mittel der Sicherung des Geldumlaufs ist und welche grundlegenden
Veränderungen des Geldsystems erforderlich sind, um die von ihm hervorgetriebenen
Krisen zu vermeiden, davon u.a. handelt dieses Buch.