Hans Frambach
16 Seiten · 3,06 EUR
(12. Juni 2019)
Aus der Einleitung der Herausgeber:
Hans Frambach rekonstruiert die Figur des Schumpeterschen Unternehmers im Rahmen der Geschichte des ökonomischen Denkens. Schumpeter liegt von Beginn an quer zu allem Verständnis von Ökonomik, bei dem Personen keine tragende Rolle spielen. Im Einklang mit seinen eigenen Charakterzügen ist für Schumpeter der Unternehmer vor allem über persönliche Führerschaft zu verstehen.
ist Leiter des Arbeitsbereichs Mikroökonomie und Geschichte des ökonomischen Denkens an der Bergischen Universität Wuppertal, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft – Schumpeter School of Business and Economics. Forschungsschwerpunkt: Geschichte des ökonomischen Denkens, Sozialenzykliken, Verhaltensökonomik.
[weitere Titel]