Irene Antoni-Komar
20 Seiten · 3,09 EUR
(12. Juni 2019)
Aus der Einleitung der Herausgeber/innen:
Irene Antoni-Komar eruiert in ihrem Beitrag, was das Politische bei den transformativen Ernährungsunternehmen ausmacht. Dieses Politische wird durch die Praktiken der Akteure performativ hergestellt. Vom bloßen Protest unterscheiden sich diese Aktivitäten, indem sie neue kulturelle und ökonomische Formen der Lebensmittelversorgung in die Welt setzen. Darüber entstehen Narrative, mit denen weitere Menschen gewonnen werden können.
Kulturwissenschaftlerin. Projektkoordinatorin von nascent, zugleich wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Organisation und Personal im Department Wirtschafts- und Rechtswissenschaften der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Forschungsschwerpunkte sind Ökonomie und Kultur, nachhaltiges Wirtschaften, insbesondere nachhaltige Ernährungswirtschaft und Ernährungskultur.
[weitere Titel]