Ronald-Peter Stöferle, Mark Valek und Pascal Hügli
20 Seiten · 5,22 EUR
(20. Juli 2018)
Aus der Einleitung:
Die aktuelle Wirtschaftslage erscheint wie ein Spiel mit gezinkten Karten, bei dem die Gewinnchancen systematisch zu Ungunsten der vielen kleinen Mitspieler liegen.
Vor dem Hintergrund der Erkenntnisse der „Österreichischen Schule“ versucht dieser Beitrag die zunehmend von der Politik der Zentralbanken abhängigen Finanzmärkte zu analysieren. Warum hat die Wiener Schule dazu etwas zu sagen? Was ist die „monetäre Tektonik“? Welche möglichen Szenarien könnten auf den Anleger zukommen? Wie sieht eine mögliche „österreichische“ Anlagestrategie aus, die den verschiedenen möglichen Szenarien Rechnung tragen kann?
CMT, CFTe ist Partner bei der Incrementum AG.
CAIA, CPM ist Partner bei der Incrementum AG.
geb. 1990, schloss sein Studium der Politischen Ökonomie mit einem Bachelor ab und ist freier Journalist.