sprache Deutsch
sprache English
» Zum Merkzettel
0 Artikel
» Zum Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR


 Startseite » Ökonomie  » Ökonomische Analyse  » Alternativen & Kritik 

Die blinden Flecken der Ökonomie

Wirtschaftstheorien in der Krise

6. Auflage 2014 ·  303 Seiten ·  24,00 EUR (inklusive MwSt. und Versand)
ISBN 978-3-7316-1084-7 (July 2014) )

Ursprünglich erschienen im Verlag für Sozialökonomie, Kiel

 
lieferbar sofort lieferbar
 
Bernd Senf zeigt die Stärken und Schwächen der gängigen Wirtschaftstheorien auf und entwirft eine undogmatische Synthese ihrer richtigen Erkenntnisse. Während im Zuge der Globalisierung immer mehr Lebensbereiche den wirtschaftlichen Sachzwängen unterworfen werden, ist das Bewußtsein für die "blinden Flecken" der Ökonomie bisher wenig entwickelt. Dabei beeinflussen Wirtschaftstheorien die gesellschaftliche Entwicklung viel stärker, als gemeinhin angenommen wird, und sie haben bei der Lösung von Krisen schon mehrmals versagt. Vom blinden Glauben an den Neoliberalismus gehen erneut Gefahren aus, die es rechtzeitig zu erkennen gilt, bevor die Entwicklung zu neuen Katastrophen führt.

the author
Prof. Dr. Bernd Senf
[weitere Titel]
das könnte Sie auch interessieren