Birger P. Priddat, Dirk Sauerland (eds.)
170
Seiten ·
19,80 EUR
(inklusive MwSt. und Versand)
ISBN
978-3-89518-842-8
(October 2010)
)
Aus der Einleitung
"Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Universität Witten/Herdecke (kurz: Wirtschaftsfakultät) feierte im Jahr 2009 ihr 25-jähriges Bestehen. Die Fakultät ist die zweite Gründung nach der medizinischen Fakultät 1982. Die Universität Witten/Herdecke war die erste private Universität Deutschlands. Sie hat vielen anderen Universitäten - nicht nur den folgenden privaten - bedeutsame Impulse gegeben. Und sie hatte von vornherein ein eigensinniges Bildungskonzept: eine moderne Universität im Humboldtschen Geiste. Zu den Gründern gehörte, als spiritus rector, Konrad Schily und als Mentor und erster Stifter Alfred Herrhausen. In einer Rede an der Universität forderte er 'gebildete Unternehmer' - das war und ist der Impuls für die Fakultät. In dieser 'Festschrift' reflektiert die Fakultät ihre Geschichte, ihre Gegenwart und ihre mögliche Zukunft. Sie ist in der Form einer bricolage gestaltet: aus vielen Facetten ergibt sich das vielgestaltige Bild, das die Fakultät war und ist. Wir haben bewusst auf eine klassische Festschrift verzichtet, um das Pathetische zu vermeiden. Die Schrift ist eher spektralanalytisch angelegt. Sie lebt aus dem Widerspruchsgeist, den die Fakultät lehrt. Möge es ein Vergnügen sein, sie zu lesen."