Von Tauben, Pilzen und mehr-als-menschlicher Arbeit
Simon Reiners

Von Tauben, Pilzen und mehr-als-menschlicher Arbeit

Die konfliktäre Konstruktion von Räumen und Landschaften in der Internetkommunikation
Olaf Kühne

Die konfliktäre Konstruktion von Räumen und Landschaften in der Internetkommunikation

Daten, Freiheit, Wirklichkeit
Isabelle Fries

Daten, Freiheit, Wirklichkeit

Statt eines Nachworts: Wiedersehen mit der Wirklichkeit
Jens Jessen

Statt eines Nachworts: Wiedersehen mit der Wirklichkeit

Der analoge Mensch im digitalen Zeitalter
Walther Ch. Zimmerli

Der analoge Mensch im digitalen Zeitalter

Messianismus des Posthumanen
Michael Wimmer

Messianismus des Posthumanen

«Whatever!»
Roberto Simanowski

«Whatever!»

Lob der Einzelforschung
Martin Seel

Lob der Einzelforschung

Subjekt und Objekt im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit
Robin Schmidt

Subjekt und Objekt im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit

Wie werden wir lernen, uns zu Automaten zu verhalten?
Birger P. Priddat

Wie werden wir lernen, uns zu Automaten zu verhalten?

Das Märchen vom Computer-Gott
Enno Park

Das Märchen vom Computer-Gott

Zahlen machen Leute
Steffen Mau

Zahlen machen Leute

Traum und Albtraum
Konrad Paul Liessmann

Traum und Albtraum

Ich will wollen wollen!
Salvatore Lavecchia

Ich will wollen wollen!

Gesteigerte Langlebigkeit und Posthumanität
Sebastian Knell

Gesteigerte Langlebigkeit und Posthumanität

Ignoriert, dementiert, kritisiert
Roland Kipke

Ignoriert, dementiert, kritisiert

Unbegreifliche Maschinen
Eduard Kaeser

Unbegreifliche Maschinen

Humanismus 5.0
Stephan A. Jansen

Humanismus 5.0

Die Totalausbeutung des Menschen
Byung-Chul Han

Die Totalausbeutung des Menschen

Illusion und Inspiration
Roland Halfen

Illusion und Inspiration