Frank Beckenbach, Maria Daskalakis und Norman Voß
18 Seiten · 6,06 EUR
(
June 2011
)
Aus der Einleitung:
Die vorliegende empirische Studie wurde im Jahr 2009 vom Fachgebiet Umwelt- und Verhaltensökonomik der Universität Kassel durchgeführt. Die Studie bestand aus einem Zulieferer-Fragebogen für den 1.319 Automobil-Zulieferer in Deutschland kontaktiert wurden. Dabei erreichten wir eine außerordentlich hohe Rücklaufquote von 25%. Die Kontaktpersonen in den Unternehmen waren Geschäftsführer und leitende Angestellte in der Forschung und Entwicklung oder im Umweltbereich. Der Fragebogen umfasste, neben allgemeinen Unternehmensdaten entsprechend der Projektfragestellung, die Themenbereiche Produktinnovationen, Modularisierung und die Verbindung zwischen Produktinnovation und Umweltgesetzgebung mit einem Fokus auf die Altfahrzeugverordnung.
seit 10/2018 Professur für plurale Ökonomie an der Cusanus-Hochschule Bernkastel-Kues; 1999-2018 Professur für Umwelt- und Verhaltensökonomik an der Universität Kassel.
[weitere Titel]Wirtschaftswissenschaftlerin, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Umwelt- und Verhaltensökonomik an der Universität Kassel. Forschungsinteressen: verhaltenswissenschaftliche Fundierung der Ökonomik in den Anwendungsgebieten Innovations- Regional- und Umweltökonomik.
[weitere Titel]studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Kassel und war von 2007 bis 2013 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Umwelt- und Verhaltensökonomik der Universität Kassel tätig.
[weitere Titel]