Frank Beckenbach, Jügen Freimann, Alexander Roßnagel, Michael Walther (eds.)
"Interdisziplinäre Stoffstromforschung" · Band 2
274 Seiten ·
49,80 EUR
(inklusive MwSt. und Versand)
ISBN 978-3-89518-826-8
(26. Mai 2011
)
Großformat 24 x 17 cm
In diesem Band werden die Wirkungszusammenhänge zwischen Recht, Ökonomie und Stoffströmen untersucht. Im Mittelpunkt der Betrachtungen stehen dabei die Automobil- und Computerindustrie. Zusammengeführt werden Analysen zu den ökonomischen und ökologischen Auswirkungen der einschlägigen gesetzlichen Regularien, zu den aktuellen Innovationstendenzen in den genannten Industrien und zu den Stoffströmen, wie sie durch die Zuliefer- und Nutzungsketten, die Produktgestaltung und die Entsorgungswege geprägt werden. Qualitative und quantitative Befragungsmethoden, agentenbasierte Modellierung und Gesetzesevaluation sind die Bestandteile des dabei verwendeten innovativen Methodenkanons.
Der Band fasst die Beiträge zur Abschlusstagung des Forschungsprojekts Ecological Perspectives of Modularisation zusammen, das im Zeitraum 2008 bis 2010 von der Volkswagen Stiftung an der Universität Kassel gefördert wurde
Vorwort
Frank Beckenbach, Jürgen Freimann, Alexander Roßnagel & Michael Walther (Hg.)Themenblock Modularisierung
Ulrich JürgensThemenblock Stoffströme
Rebecca PrelleThemenblock Innovation
Michael FehlingNachwort
Frank Beckenbach, Jürgen Freimann, Alexander Roßnagel & Michael Walther (Hg.)