Bedia Sahin
9 Seiten · 3,35 EUR
(11. März 2019)
Bedia Sahin durchleuchtet in ihrem Beitrag „Keine Kausalität aus Ex-Post-Größen“ die Buchungsmechanik in der Zahlungsbilanz mit dem Ziel, über die tatsächliche Größe hinter dem Fachbegriff „Netto-Kapitalexporte“ aufzuzeigen, dass dieser terminus technicus eine Ex-post-Größe ist, keine Kausalität aufzeigt und keinen Liquiditätsabfluss bedeutet. Grenzüberschreitende reine Finanztransaktionen tauchen im Saldo der Kapitalbilanz nicht auf, weil jede außenwirtschaftliche Transaktion mit der Methode der Doppik festgehalten wird und reine Finanztransaktionen gebucht und gegengebucht werden in der Kapitalbilanz. Anders bei Leistungstransaktionen: die beispielsweise mit dem Warenverkehr einhergehenden Zahlungen werden in der Kapitalbilanz dokumentiert. So heißt die Gegenbuchung zum Leistungsbilanzüberschuss in der Kapitalbilanz „Netto-Kaptalexporte“ und umfasst dieselben Geschäftsfälle.
ist seit 2015 hauptamtliche Dozentin für Wirtschaftswissenschaften der Europäischen Akademie der Arbeit in der Universität Frankfurt am Main.
[weitere Titel]