Michael Hüther
11 Seiten · 2,97 EUR
(08. Januar 2020)
Aus der Einleitung der Hrsg.:
Michael Hüther zeichnet die Veränderungen des makroökonomischen Denkens durch die globale Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/9 nach und zieht ordnungspolitische Schlüsse.
geb. 1962, seit 2001 Honorarprofessor an der EBS Business School in Oestrich-Winkel; seit Juli 2004 Direktor und Mitglied des Präsidiums beim Institut der deutschen Wirtschaft Köln; seit April 2019 Aufsichtsratsvorsitzender der TÜV Rheinland AG. Im akademischen Jahr 2016/17 war er Gerda Henkel Adjunct Professor im Department of German Studies an der Stanford University, CA, USA.
[weitere Titel]