Ingomar Hauchler
12 Seiten · 2,29 EUR
(28. November 2013)
Abstrakt:
Der Übergang zu einer nachhaltigen Ökonomie ist bisher vor allem Gegenstand gesamtwirtschaftlicher Betrachtung. Mittlerweile nimmt jedoch auch die Betriebswirtschaft das Thema auf. Die folgenden Thesen zeigen, welche Handlungsmöglichkeiten diskutiert werden, in welchem institutionellen Rahmen dies geschehen kann, und welche Grenzen einer ökologischen Orientierung der Unternehmen im Rahmen kapitalistischer Logik gezogen sind.
ist Professor für Wirtschaftswissenschaften und lehrte an der Hochschule Bremen. Er war Mitglied des Vorstandes und Kuratoriums der Stiftung Entwicklung und Frieden, Herausgeber und Autor des Jahrbuches Globale Trends. Ingomar Hauchler gehörte als Abgeordneter dem Deutschen Bundestag an. Er war Sprecher der SPD für Entwicklungspolitik und Weltwirtschaft, zeitweise Mitglied im Finanzausschuss und im Auswärtigen Ausschuss. Er ist Mitglied der Grundwertekommission der SPD und des Netzwerks Nachhaltige Ökonomie. Hauchlers Interesse gilt strukturellen Reformen der Wirtschaftspolitik, die neben sozialen Aspekten die Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen in den Mittelpunkt rückt.
[weitere Titel]