sprache Deutsch
sprache English
» Zum Merkzettel
0 Artikel
» Zum Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR


 Startseite » Politik  » Parteien 
Parteien und Parteipolitik: Fakten und Erklärungsansätze
Downloadgröße:
ca. 251 kb

Parteien und Parteipolitik: Fakten und Erklärungsansätze

27 Seiten · 7,65 EUR
( January 14, 2008 )

 
 
Für eine Zahlung per Lastschrift oder Kreditkarte ist kein PayPal-Konto erforderlich!
Bei Problemen kontaktieren Sie uns bitte.
 

Aus der Einleitung:

Im folgenden wird zunächst ein Überblick über Fakten und empirische Befunde gegeben. In Abschnitt 2.1 präsentieren wir Befunde zur inneren Struktur von Parteien, in Abschnitt 2.2 zur Anzahl der Parteien und in Abschnitt 2.3 zu Politikrealisationen im Zwei- und Mehrparteiensystem. Anschließend präsentieren wir unterschiedliche Erklärungsansatze. Abschnitt 3.1 behandelt Varianten des Zwei-Kandidaten-Modells und fokussiert auf deren Beitrag zur Erklärung von Divergenz oder Konvergenz. Abschnitt 3.2 führt Mehr-Kandidaten-Modelle ein. Abschnitt 3.3 präsentiert Erklärungsansätze zur Anzahl von Parteien. Abschnitt 3.4 diskutiert Wirkungen der Parteistruktur. Die in Abschnitt 3.5 behandelten Ansätze leiten Parteienstruktur aus deren Wirkungen im politischen Gleichgewicht ab. Abschnitt 4 schließt den Artikel ab.


zitierfähiger Aufsatz aus ...
Ordnungspolitik für den öffentlichen Sektor
Bernhard Neumärker, Claus Schnabel (Hg.):
Ordnungspolitik für den öffentlichen Sektor
the author
Prof. Dr. Gerald Pech
Gerald Pech

American University in Bulgaria, Blagoevgrad

[weitere Titel]