Carsten Herrmann-Pillath
17 Seiten · 3,00 EUR
(17. Juni 2019)
Aus der Einleitung der Herausgebenden:
Carsten Herrmann-Pillath thematisiert in seiner Analyse „Performativität und Kritik“ die gesellschaftliche Wirkung der Wirtschaftswissenschaften. Ausgehend von dem Befund einer innerökonomischen Sprachlosigkeit in Bezug auf gesellschaftlich wirksame Wertvorstellungen entwirft er einen Bezugsrahmen für die Wirtschaftswissenschaften als kritische Theorie, die ihre jeweilige historische Situiertheit und Performanz reflexiv einholt.
geb. 1959, ist Professor und Permanent Fellow am Max Weber Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien der Universität Erfurt. Seine interdisziplinäre Forschung reicht von Methodenfragen der Wirtschaftswissenschaften über Institutionentheorie zu internationaler Wirtschaft und China-Forschung, wobei er sich stets um eine philosophische Synthese bemüht.
[weitere Titel]