Anton Lerf
17 Seiten · 3,59 EUR
(12. July 2018)
Aus der Einleitung der Herausgeber:
Anton Lerf widmet sich dem Umgang mit Scheitern in den Naturwissenschaften. Zwar scheitern die Wissenschaftler täglich in ihren Laboren und halten die Fehlschläge in Protokollen und Laborbüchern fest, in den Publikationen werden diese Fehlschläge dann aber kaum thematisiert oder dokumentiert. Der Fokus liegt klar auf den Erfolgen. Zudem konstatiert Lerf auch ein Scheitern der Kommunikation innerhalb der Naturwissenschaften, die jeweils in ihrer spezifischen Fach-Gemeinschaft verhaftet bleiben. Sie definieren den Gegenstand, das Wissen und die Kommunikation darüber. Diese starke Akzentuierung sichert zum einen den Status quo in der Forschungswelt und führt mitunter zu einem Festhalten an Methoden und Theorien, die aufgrund der zahlreichen, jedoch unveröffentlichten Ungereimtheiten und Fehlschläge in Wahrheit längst überholt sind. Zum anderen nährt dieses Vorgehen die Illusion eines technologischen Fortschritts ohne Folgen.
geb. 1948, apl. Professor für Chemie an der TU München, wiss. Mitarbeiter am Walther-Meißner-Institut der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
[weitere Titel]