Harald Hagemann
21 Seiten · 3,55 EUR
(12. Juni 2019)
Aus der Einleitung der Herausgeber:
Harald Hagemann kontrastiert die Reinigungsfunktion einer Krise, die hilfreich für die langfristige Entwicklung der kapitalistischen Wirtschaft sei, mit Schumpeters Erkenntnis, dass es sich bei der Weltwirtschaftskrise ab Ende der 20er Jahre um eine ‚pathologische‘ Depression handle, die man nicht den Selbstheilungskräften des Marktes überlassen könne. In einer solch tiefen Krise seien Austeritäts- oder Deflationspolitiken schädlich und ein Budgetdefizit als Konsequenz staatlicher Konjunkturprogramme notwendig.
ist Professor em. für Wirtschaftstheorie an der Universität Hohenheim in Stuttgart und Life Member von Clare Hall, University of Cambridge. Er war von 2013-2019 Vorsitzender der Keynes-Gesellschaft.
[weitere Titel]