Zielvorgaben und Szenarien für die Entwicklung der Windenergienutzung
Externe Effekte der Windenergie
Analyse methodischer Aspekte der Choice Experimente und Ergebnisse der Online-Umfrage
Rechtliche Rahmenbedingungen für die Ausweisung von Gebieten für Windenergie
Ein Verfahren zur optimalen räumlichen Allokation von Windenergieanlagen
Unternehmen ohne Wachstumszwang: Zur Ökonomie der Gemeingüter
Ressourceneffiziente Wirtschaftsentwicklung unter dem Primat ökologischer Ziele
Postwachstumsgesellschaft
Biodiversitätsschutz durch Ausschreibungen und eine ergebnisorientierte Honorierung
Klimawandel - Herausforderung für Politik, Wirtschaft und Region
Soziale Sicherungssysteme im Kontext Nachhaltiger Entwicklung
Gibt es eine Entropie in der Ökonomie?
Zukunftsfähiges Deutschland: Eine kritische Bestandsaufnahme
Bioenergie in Brasilien - Ein Vorbild für nachhaltige Entwicklung?
Nachhaltiger Tourismus in Kolumbien: eine von mehreren Alternativen zur Förderung der Volkswirtschaft
Identifikation und Analyse von Interdependenzen zwischen Nachhaltigkeitsindikatoren anhand des GINFORS Modells
Soziale Nachhaltigkeit und die Interdependenz von Allokation und Gerechtigkeit
Die Effekte von regionalen demografischen Trends auf die ökologische Dimension der Nachhaltigkeit
Flächen-Ökoeffizienz - Ein Verfahren zur Entscheidungsunterstützung bei Flächennutzungsoptionen und Standortentscheidungen
Nachhaltigkeitsbezogene Governance im Kontext globaler Wertschöpfung