Nichtwissen in der Ökonomie (Konstanzer Beiträge zum)
Ökologie und Wirtschaftsforschung
Ökonomische Essays
Postkeynesianische Ökonomie
Ökologische Ordnungen (Bausteine)
Probleme der Einheit
Rechte der Natur / Biokratie
Reorganisation des Staates (Beiträge zur)
Social Science Simulations
Sozialwissenschaftliche Nachhaltigkeitsforschung (Beiträge zur)
Sozioökonomie (Beiträge zur)
Starke Nachhaltigkeit (Beiträge zur Theorie und Praxis)
Theorie der Unternehmung
Transcultural Management Series
Transformationen in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft (Schriften zu)
Umweltinformatik aktuell
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen (Berliner Beiträge zur)
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen (Kategorien der)
Wirtschaftsphilosophie
Wirtschaftswissenschaftliche Nachhaltigkeitsforschung
172 Seiten · 24,80 EUR 978-3-7316-1349-7 (25. Februar 2020)
[ mehr... ]
130 Seiten · 19,80 EUR 978-3-7316-1337-4 (Januar 2019)
112 Seiten · 18,00 EUR 978-3-7316-1208-7 (Juli 2016)
296 Seiten · 36,80 EUR 978-3-7316-1062-5 (März 2014)
29 Seiten · 5,70 EUR (März 2014)
22 Seiten · 5,64 EUR (März 2014)
38 Seiten · 6,53 EUR (März 2013)
137 Seiten · 22,80 EUR 978-3-89518-899-2 (Dezember 2011)
20 Seiten · 3,35 EUR (April 2013)
190 Seiten · 28,00 EUR 978-3-89518-869-5 (21. Juli 2011)
2013 · 196 Seiten · 39,00 EUR 978-3-7316-1294-0 (31. Dezember 2010)
66 Seiten · 7,88 EUR (Februar 2010)
326 Seiten · 48,00 EUR 978-3-89518-779-7 (Dezember 2009)
33 Seiten · 6,47 EUR (Oktober 2009)
30 Seiten · 5,05 EUR (Oktober 2009)
399 Seiten · 44,80 EUR 978-3-89518-648-6 (Oktober 2008) Hardcover, 9 farbige Kartenseiten
230 Seiten · 34,80 EUR 978-3-89518-646-2 (November 2007)
Großformat 24,0 x 17,0 cm, 4 farbige Abbildungen 481 Seiten · 54,80 EUR 978-3-89518-609-7 (Oktober 2007) Dr. Nina Schwarz hat für ihre Dissertation "Umweltinnovationen und Lebensstile - eine raumbezogene, empirisch fundierte Multi-Agenten-Simulation" den C.-F. Graumann-Preis für Umweltpsychologie 2007 erhalten. Der Preis wurde am 10. September 2007 während der 7th biennial conference on Environmental Psychology in Bayreuth von der Fachgruppe Umweltpsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie verliehen.
21 Seiten · 4,08 EUR (September 2007)
342 Seiten · 38,00 EUR 978-3-89518-530-4 (Januar 2006)